Holzmerkmale

Holz ist ein natürlicher Werkstoff mit hervorragenden Eigenschaften, wie z.B. hoher Festigkeit bei guter Elastizität, leichter Bearbeitung und Schallschutz. Wer Natürlichkeit liebt, wird die folgenden Eigenschaften von Holz gern in Kauf nehmen.

QUELLEN UND SCHWINDEN / RISSBILDUNG

Holz passt sich der umgebenden Luftfeuchtigkeit an und verändert dadurch sein Volumen. Hier spricht man von Quellen und Schwinden, auch „Arbeiten“ des Holzes. Holz kann tangential zu den Jahresringen bis zu 8% schwinden, radial ist der Wert deutlich geringer.

HARZAUSTRITTE

Vor allem im ersten Jahr nach Fertigstellung des Produktes kann vereinzelt Harz austreten. Harz wird an der Oberfläche relativ schnell spröde und wittert mit der Zeit von alleine ab. Alternativ kann das ausgehärtete Harz auch abgeschabt werden.

Markröhre

In der Mitte eines Stammes befindet sich je nach Alter eine mehr oder weniger ausgeprägte Markröhre. Diese ist zu Lebzeiten des Baumes der Versorgungskanal und wird fälschlicherweise hin und wieder für Fäulnis gehalten.

Äste und Maserung

Äste und die natürliche Maserung sind eine charakteristische Eigenschaft des Holzes und unterliegen keinen Einschränkungen. Sie können in Anzahl und Größe stark variieren. 

Raue Stellen / Fransen

Besonders im Astbereich kann es trotz sorgfältiger Bearbeitung mit scharfen Fräs- und Hobelwerkzeugen immer wieder zu Rauigkeiten kommen. Auch kleine Fransen bei gefasten Artikeln, wie z.B. Palisaden, lassen sich nicht immer vermeiden und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Salzausblühungen

Hierbei handelt es sich um ausgetretenes Harz an der Oberfläche, das durch die Kesseldruckimprägnierung grün / weißlich eingefärbt wurde. Diese kleinen Flecken wittern mit der Zeit von alleine ab oder können meist auch abgewaschen werden.

FEINE BOHRLÖCHER

Diese werden meist durch Frischholzinsekten hervorgerufen. Vor der Weiterverarbeitung sterben diese ab und stellen keinerlei Gefahr für angrenzende Bauteile dar.

Schimmel und Bläue

Kesseldruckimprägniertes Holz hat verfahrensbedingt eine sehr hohe Feuchtigkeit. Vor allem in der warmen Jahreszeit kann es daher zu Stockflecken und Schimmelbefall kommen. Die lediglich optischen Mängel können meist abgewischt oder wittern nach einiger Zeit ab. Schimmel- und Bläuepilze sind nicht holzzerstörend und beeinflussen nicht die Festigkeit.

Pflegehinweise

Wichtige Hinweise für unsere farbigen Produkte
Unsere lasierten Produkte sind farblich vorbehandelt. Zur Werterhaltung sollten die Zäune nach der Montage, spätestens jedoch innerhalb der ersten drei Monate nachgestrichen werden. Unsere Farben lassen sich einfach und mühelos mit einem Acrylpinsel ansatz- und streifenfrei verarbeiten.

Sollte die Oberfläche im Laufe der Zeit matt oder stumpf werden, so empfehlen wir eine Nachbehandlung. Bitte zuvor den Zaun bzw. die Pfosten reinigen und mit einem Schleifpapier, Körnung 180 – 200, leicht anrauen.

Wichtige Hinweise für unsere Produkte aus Lärche
Das Holz ist auch ohne Kesseldruckimprägnierung sehr dauerhaft. Um die natürlcihe rote Färbung zu erhalten, empfehlen wir nach der Montage zeitnah einen Anstrich mit pigmenthaltiger Lasur. 

Preise und Abweichungen

Bei Naturprodukten wie z.B. Hölzer und Steine sind die naturgegebenen Eigenschaften, Abweichungen und Merkmale zu beachten. Die typischen biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften von Naturprodukten und deren Verwendung sowie natürliche Farb- und Strukturunterschiede stellen keinen Reklamations- oder Haftungsgrund dar. Die Gewährleistung entfällt, wenn trotz erkannter Mängel die Ware verarbeitet oder eingebaut wird. Die Abbildung der Produkte in unserem Onlineshop kann vom gelieferten Produkt abweichen.

 

Auf Grund des Quell- und Schwindverhaltens, sowie aus produktionstechnischen Gründen können die im Onlineshop genannten Maße geringfügig abweichen. Technische Änderungen vorbehalten. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Empfehlungen inkl. 19 % MwSt., je Stück, ohne Accessoires. Bei gravierenden Kurs- bzw. Rohstoffpreisveränderungen behalten wir uns entsprechende Anpassungen vor.